Biotoptypen- und FFH-Lebensraumkartierungen, Pflege- und Entwicklungspläne (Auswahl)
Kartierung der nach ¶30 BNatSchG geschützten Biotope im Landkreis Lüneburg. In Zusammenarbeit mit PGM, Marienau. 2013. Auftraggeber: UNB Lüneburg
Biotoptypen- und Strukturkartierung im Rahmen der Ermittlung des "high nature value farmland" Indikators (HNV) in Schleswig-Holstein (Teilbearbeitung). 2011. Auftraggeber: GeoGIIS oHG, Eckernförde.
Mitarbeit bei der Erfassung der geschützten Biotoptypen in A- und B-Gebieten des Biosphärenreservats "Nds. Elbtalaue". 2007 Auftraggeber: PGM, Dahlem.
Naturschutzfachliche Grundlagenerfassung für das FFH-Monitoringprogramm Schleswig-Holstein. Biotoptypen- und FFH-Kartierung. Ca. 5400 ha FFH-Gebiete & >2230 ha Helcom-Fläche. 2002 - 2006. Auftraggeber: TRIOPS GmbH, Göttingen.
Lebensraumtypen und Management im NSG und FFH-Gebiet "Elbtaldünen bei Klein Schmölen". Kartierung und FFH-Managementplan. In Zusammenarbeit mit Dr. P. Fischer. – 2002/2003. Auftraggeber: StAUN, Schwerin.